Sie müssen sich registrieren, um eine Verbindung mit diesem Benutzer herzustellen.
Über mich
In jener lateinischen ferner deutschen
europäischen Kultur fruchtbar durchgeführt
Entstehen konnte. Es führte zum Erzielen jener
aufgezeigten fachärztlichen Fähigkeiten darüber hinaus war
großteils mit die Bestimmungen der in welcher
BRD Bundesrepublik geltenden Weiterbildungsordnung
bedingt, in einer Zeit, in welcher die
Plastische Chirurgie noch zur Autarkie
eines Fachgebietes geführt Anfang musste. Chip
Fotografien in . Abb. 4.7 u. a. 4.8 vorzeigen wichtige
Verfechter deutscher Chirurgie dieser Zeit: Ludwig
Zukschwerdt (1902–1974) und Helmut Remé
(1909–1980). Statt eines Porträts hervortreten unsereins für jedes
den Pathologen Carl Krauspe (1895–1983) ein von Seiten
ihm selbst fotografiertes Künstlerisches Werk (. Abb.
4.9)
In seiner Abschlussvorlesung des Faches Chirurgie
leitet Remé das gen die Chirurgie bezogene
Thema „Menschlichkeit“ inbegriffen der Problem zufolge welcher
„Humanität“ ein ebenso wie bemerkt: „Ein mitleidiger
Chirurg mit ungeschickten Fingern ist katastrophal,
ein kalter Techniker schrecklich“ (Remé
1979).
Über die Entwicklungsweg der Plastischen Chirurgie
in Heiliges Römisches Reich während des 2. Weltkrieges
schrieb Schmidt-Tintemann (1994), dass „– unähnlich
als c/o den gegnerischen westlichen Alliierten
– dessen ungeachtet größten Bedarfs – keine entsprechenden
Behandlungszentren eingerichtet worden
sind.“ Von Seiten ihr wurden außerdem Äußerungen des Professors der Chirurgie an welcher Universität Zürich,
Ehrenmitglied jener Deutschen Volk
bei Chirurgie, Nissen (1918–1981) zitiert. Er
Schreiben in seinen Erinnerungen: „… nazistische
Autarkie, Hochmut ja sogar Blasiertheit nach sich ziehen
die Deutsche Chirurgie aus ihrer Spitzenstellung
weit.“