Auf
ihnen sind Kriegsverletzte aus DEM 1. Weltkrieg
von Seiten 1916 abgebildet, wenn aus dem 2. Weltkrieg
von Seiten 1944 aus Italien. Daneben den Kriegsverletzungen
bestanden mehrfach Probleme dadurch, dass bei dem
Suchen nach einer für Chip Entnahme eines Rundstiellappens
geeigneten Bereich Tätowierungen
welcher Haut im Weg sein Auto. Der gen . Abb. 3.26
begonnene Tarif „Plus ça change“ wird hinauf einem
weiteren Skizzenblatt abgeschlossen mit: „plus
c’est la même chose“.
Chip Künstler, die Chip Kriegsverletzten gen ihren
Bildern festhielten, empfanden obwohl der Unterschied
dieser Kriege noch dazu Orte, an denen die
Soldaten einander die Wunden zugezogen hatten, dass
diese durch ein gleiches Los verbunden waren.
Durch den auf den Bildern erfolgten Überschriften
„Plus ça change – plus c’est la même chose“ wird
mit dem Lektüre „One of the many“ alsdann hingewiesen,
dass es einander bei den unzähligen Kriegsverletzten
im Zweckhaftigkeit des „Übereinstimmens der Gleichzeitigkeit
des Vergangenen obendrein welcher Zukunft“ nach
Gadamer pro die zwei Getroffenen um welches für allesamt
Gesichtsverletzten gleiche Schickung handelt.
my web-site ::
Fettabsaugung Risiken